Acrylatkleber

Was ist Acrylatkleber?
Acrylatkleber ist ein Klebstoff, der auf dem chemisch hergestellten Acrylharz basiert.. Er ist einer der häufigsten Klebstoffe in der Verpackungsbranche. Acrylatkleber zählt zu den sogenannten 2-Komponenten-Klebern.
Was ist ein 2-Komponenten-Acrlatkleber?
Ein 2-Komponenten-Acrylatkleber ist ein Klebstoff, der aus zwei verschiedenen Bestandteilen (Komponenten) zusammengesetzt ist. Basis für die Acrylatkleber-Zusammensetzung ist das chemisch hergestellte Acrylharz. Die zweite Komponente ist ein weiterer chemischer Stoff, ein sogenannter Härter. Die volle Klebewirkung entfaltet der 2-Kompnenten-Acrylatkleber erst, wenn beide Komponenten miteinander reagieren. Das bedeutet, dass beide Bestandteile sich vermischen.
Was sind 2-Komponenten-Strukturklebstoffe?
2-Komponenten-Strukturklebstoffe sind besonders hochwertige Arten von Acrylatklebern. Strukturklebstoffe verbinden die Komponenten einer oder mehrerer tragender Strukturen. 2k-Strukturklbebstoffe zeichnen sich durch ihre besondere Stabilität und Widerstandsfähigkeit unter extremen Bedingungen aus.
Aus was bestehen Acrylat-Strukturklebstoffe?
Acrylat-Strukturklebstoffe bestehen aus zwei Komponenten. Wie bei herkömmlichen 2k-Klebstoffen, ist das synthetische Acrylharz die Grundlage. Es sorgt dafür, dass der Kleber auf dem Untergrund haftet. Die zweite Komponente ist der chemisch hergestellte Härter, oder auch Aktivator genannt, mit dem die Klebemasse hart wird.
Manchen 2k-Strukturkllebstoffen werden auch noch weitere Zusatzstoffe, sogenannte Additive, hinzugefügt.
Welche Vorteile von Acrylatklebern gibt es?
Vorteile von Acrylatklebern sind u. a. ihre besonders kurze Aushärtezeit und ihre Umweltfreundlichkeit. Die kurze Aushärtezeit bedeutet, dass der Klebstoff besonders schnell fest wird, wenn er in Kontakt mit dem Untergrund kommt. Acrylatkleber schonen die Umwelt, weil sie meistens lösungsmittelfrei sind. Dadurch setzen sie keine schädlichen Gase in die Umgebung frei. Ein weiterer Vorteil von Acrylatklebstoffen ist ihre hohe und lang anhaltende Haftkraft.
Was macht einen Acrylat-Kleber aus?
Einen Acrylat-Kleber macht vor allem seine Vielseitigkeit aus. Acrylatklebstoff findet seinen Einsatz nicht nur beim Transport von Waren, sondern auch bei der Lagerung unter anspruchsvollen Bedingungen. So kann er z. B. in exotischen Klimazonen angewendet werden. Acrylat-Kleber leistet darüber hinaus einen Beitrag zu einem nachhaltigen Verpackungsprozess.
Was sind Acrylatkleber-Eigenschaften?
Zu den Acrylatkleber-Eigenschaften zählt seine hohe Beständigkeit gegenüber äußeren Einflüssen. Er ist unempfindlich gegenüber starken Temperaturunterschieden. Auch Einwirkungen durch Feuchtigkeit hält Acrylatklebstoff stand.
Wo sind die Einsatzmöglichkeiten von von Acrylatklebstoffen?
Die Einsatzmöglichkeiten von Acrylatklebstoffen sind in der Verpackungsbranche z. B. auf langen Transportwegen und für verschiedene Materialien. Ihren Einsatz finden Acrylatkleber z. B. auf empfindlichen Oberflächen wie Glas, Holz oder Metall. Aufgrund ihrer Beständigkeit eignen sich hochfeste Acrylatkleber für vielseitige Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Sie können für industrielle Verpackungszwecke ebenso wie für den privaten Gebrauch verwendet werden.
Ist Acrylatkleber transparent?
Acrylatkleber ist transparent. Im Verpackungsbereich kann er damit auf unterschiedlichen Oberflächen angewendet werden, ohne dass das ästhetische Erscheinungsbild des verpackten Produkts oder des Transportbehälters beeinträchtigt wird.
Was ist der Unterschied zwischen Acrylatklebeband und Klettband?
Der Unterschied zwischen Acrylatklebeband und Klettband ist u. a., wie die Klebewirkung entsteht. Bei Klebeband mit 2k-Acrylatkleber entsteht sie, wenn der flüssige Klebstoff aushärtet. Klettband setzt sich aus zwei separaten Bändern zusammen, die mit Schlaufen und Haken versehen sind. Klettband klebt erst, wenn Haken und Schlaufen ineinander greifen. Acrylatklebeband entfaltet eine dauerhafte Klebkraft, Klettband ist schnell wieder lösbar.
Ist Acrylatkleber selbstklebend?
Acrylatkleber ist von Natur aus selbstklebend Zusätzliche Hilfsmittel werden beim Anbringen eines Klebebands mit Acrylatklebstoff nicht benötigt, da dieser seine Klebkraft durch das schnelle Aushärten entfaltet.
Ist Klettband selbstklebend?
Klettband ist im Gegensatz zu Acrylatklebeband nicht selbstklebend. Bei Klettband kommt die Klebewirkung erst zustande, wenn die Haken und Schlaufen ineinander greifen.